Springe zum Inhalt
www.prueschberg.de
Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

Monat: Mai 2014

Update bei antikundgebraucht.de

27. Mai 2014 von Ralph Prüschberg

Das nächste große Update ist online im Shop . Neues gibt es in den Rubriken Silberbesteck , 6 Personen Sets, 12 Personen Sets, Fischbesteck, div Einzelteile, BSF , OKA , Wilkens , WMF Die Besteckmodelle mit größeren Updates sind diesmal

BSF 111 Dänisch Perl
BSF 111 Dänisch Perl
BSF Silberrose
BSF Silberrose
OKA 131
OKA 131
Wilkens Annette
Wilkens Annette
WMF 2200
WMF 2200
WMF 2500
WMF 2500
WMF 600
WMF 600
WMF 82 / 300
WMF 82 / 300
WMF Berlin
WMF Berlin
WMF 900 Fächer
WMF 900 Fächer
WMF Hamburg
WMF Hamburg
WMF Sächs. Hofm.
WMF Sächsisches Hofmuster
Kategorien antikundgebraucht.de Schlagwörter updates im Shop

Update im Online Shop

3. Mai 2014 von Ralph Prüschberg

Das nächste große Update ist online im Shop .
Neues gibt es in den Rubriken Silberbesteck , 6 Personen Sets, 12 Personen Sets, Fischbesteck, div Einzelteile, BSF , OKA , Wellner , Wilkens , WMF

Die Besteckmodelle mit größeren Updates sind diesmal

BSF 111 Dänisch Perl
BSF 111 Dänisch Perl
Wellner 410 Salzb.
Wellner 410 Salzburg
Wilkens 25 Barbara
Wilkens 25 Barbara
WMF 200 Kreuzband
WMF 200 Kreuzband
WMF 900 Fächer
WMF 900 Fächer
WMF 2000
WMF 2000
WMF 2200
WMF 2200
WMF 2500
WMF 2500
WMF 2900
WMF 2900
WMF 3700
WMF 3700
WMF Kopenhagen
WMF Kopenhagen
Kategorien antikundgebraucht.de Schlagwörter updates im Shop

Quicklinks

6 Personen 12 Personen 800er Silber altes Besteck antikundgebraucht Besteck Besteckmodelle Bruckmann BSF ergänzen Neu OKA Sale Schmuck Shop Silberbesteck updates im Shop versilbert Wellner Wilkens WMF

Blogroll

  • Antiquitäten Forum
  • Kundenbewertungen
  • Online Shop

Neueste Beiträge

  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • umfangreiches Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de

Kategorien

  • Allgemein
  • antikundgebraucht.de
  • dieschatzkisteimnetz.de
  • WMF Stempel / WMF Marks

Kategorien

  • Allgemein
  • antikundgebraucht.de
  • dieschatzkisteimnetz.de
  • WMF Stempel / WMF Marks

RSS Neue Themen im Forum

  • Kinderbett? Einordnung erbeten 5. Dezember 2019
    Moin, auch ein Dachbodenfund. Ein Kinderbett. Keine Ahnung wie alt oder was es wert sein könnte. Würde er gerne wieder aufhübschen. Statistik: Verfasst von Raddetal — Donnerstag 5. Dezember 2019, 08:51 — Antworten 0 — Zugriffe 3
    Raddetal
  • Schönes Gemälde aber von wem? 5. Dezember 2019
    Im Anhang seht ihr, zumindest in meinen Augen, ein wunderschönes Ölbild aus dem Jahr 1878 ( Monogramm ) kann mir jemand sagen wie sich die Stilrichtung nennt, ob das Bild zu der Zeit passt und wo der Maler vermutlich her kommt falls es keine Reproduktion ist...evt. Frankreich? Ich habe das Internet durchforstet aber leider keine […]
    Bettina76
  • KPM Teller 4. Dezember 2019
    Moin.Meine Mutter hat einen wunderschönen Teller von KPM, den sie gerne verkaufen möchte.Den Verkauf soll ich für sie übernehmen.Da ich von der Materie keine Ahnung habe bitte ich um Hilfe/Informationen.Ich denke die Bilder helfen.Vielen Dank im Voraus.Statistik: Verfasst von hjt — Mittwoch 4. Dezember 2019, 23:58 — Antworten 0 — Zugriffe 17
    hjt
  • Unbekanntes Besteck 4. Dezember 2019
    Hallo, mein Name ist Jürgen, bin 65 Jahre alt. Ich hab seit langem ein Silberbesteck das ich von meinem Opa geerbt habe. Er erzählte mir, er habe es während des Krieges gegen Kleidung eingetauscht die er für seine Familie dringend benötigte. Mein Opa musste in Posen eine Kleiderfabrik führen, in der Militär Uniformen gefertigt wurden. […]
    jkdotac
  • Frage zu einem Künstler einer Bronzeskulptur 4. Dezember 2019
    Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Künstler dieser Skulptur.[image][/image]Statistik: Verfasst von Maiken — Mittwoch 4. Dezember 2019, 23:03 — Antworten 1 — Zugriffe 24
    Maiken
  • Wer kann etwas zu diesen alten Noten sagen? 4. Dezember 2019
    Habe dieses Notenblätter von Karl Maria von Weber.Wer kann mir etwas dazu sagen?Seltenheit oder nicht?Finde dazu nichts im NetzMFGLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:50 — Antworten 1 — Zugriffe 30
    Lionclaw
  • Ölbild 4. Dezember 2019
    Hallo zusammen!Kann jemand von euch evtl. mit dieser Signatur was anfangen?!Statistik: Verfasst von Uli 765 — Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:24 — Antworten 1 — Zugriffe 4
    Uli 765
  • Kann Jemand etwas zu diesen Kupferstichen sagen ? 4. Dezember 2019
    Ich habe hier 5 Kupferstiche der gleichen Art.Sie sind wohl auch alle aus dem selben Buch oder der selben Mappe.Die Ränder wo sie rausgetrennt sind ähneln sich.Ich habe keinerlei Referenz zu diesen Kupferstichen.GrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Mittwoch 4. Dezember 2019, 18:19 — Antworten 5 — Zugriffe 46
    Lionclaw
  • Wer kann etwas zu dieser alten Handschrift sagen? 4. Dezember 2019
    Ich habe hier diese alte Handschrift, kann jedoch nichts entziffern.Evtl. könnt ihr mir helfen.Das Heft hat die Maße 20 cm x 16 cm und 52 Seiten wovon 46 hand beschrieben sindGrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Mittwoch 4. Dezember 2019, 17:31 — Antworten 3 — Zugriffe 53
    Lionclaw
  • Kennt jemand den Maler dieses Bildes? 4. Dezember 2019
    Hallo kann mir jemand etwas zu dieser Signatur und diesem Öl-Bild auf Leine sagen. Habe dieses Bild im Keller meiner Eltern gefunden. Es handelt sich vermutlich aus den 60 er Jahren " der alte Kurfürstendamm";Ich lese S. Eggert doch dieser starb schon schon am † 25. August 1896 (laut Wikipedia),ich danke vorab für Eure Mühen.Bilder […]
    ptcruiser7
  • Wer ist der Künstler und was hat mit dem Druck auf sich? 4. Dezember 2019
    Liebe Forumsgemeinde,ich finde es toll, dass es Experten gibt, die hier ihr Fachwissen weitergeben. Ich habe seit Jahren den Druck mit dem Titel "Pegasus" auf dem beim näheren Hinschauen feststellt, dass in den Vögeln der Name "Rover" auftaucht. Kennt jemand den Anlass für diesen Druck, welcher auf 650 Stück limitiert ist und den Künstler? Die […]
    tinka
  • Suche Informationen zu WMF Barcelona 4. Dezember 2019
    Hallo, bin neu hier im Forum. Ich habe mir ein Besteckset von WMF Barcelona zugelegt und finde leider kaum Informationen zu diesem Modell. Dazu habe ich einige Fragen, auch zu Silberbesteck allgemein. Vielleicht kennt jemand einen Link oder weiß das ein oder andere.Wie lange war Barcelona im Verkauf?Wie lange hat WMF überhaupt massives Silberbesteck produziert? […]
    Kriton
  • Max Roesler Porzellan - Schüttenregal Suche Ersatzteile 4. Dezember 2019
    Moin, ich habe hier ein Schüttenregal der Marke RMR (Max Roesler Porzellan). Leider sind einige Schütten beschädigt (Zucker, Sago und Muskat). Wer kann mir mehr dazu sagen und ggf helfen Ersatzteile (günstig) zu bekommen? Danke!Viele GrüßeP.S.: Vielleicht kann mir auch jemand sagen, was mit "Gewürz" gemeint ist.Statistik: Verfasst von Raddetal — Mittwoch 4. Dezember 2019, […]
    Raddetal
  • Hilfe zur Identifizierung 4. Dezember 2019
    Guten Morgen,meine Kollegin hat heute Morgen diese Teile mit zur Arbeit gebracht und jetzt rätseln wir, was die Stempel zu bedeuten haben.Wir sind beide totale Laien auf dem Gebiet und hoffen, dass ihr uns weiterhelfen könnt. Das Set ist von den Gebrüdern Lipke aus Berlin. Dieser Stempel befindet sich auf allen Teilen, außer der Kanne.Das […]
    pimpanelle
  • Haben diese Buchseiten irgendeinen Wert, außer Ideellen? 3. Dezember 2019
    Hallo zusammen, Habe hier 4 Seiten der 6 Bücher der Cosmography oder Welt Beschreibung von Sebastian Münster. (1545)Haben diese Seiten irgendeinen Wert? Finde dazu im Internet nichts.Vielen DankGrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Dienstag 3. Dezember 2019, 23:11 — Antworten 0 — Zugriffe 23
    Lionclaw
  • Alter Kupferstich von 1785. Wer kann etwas dazu sagen? 3. Dezember 2019
    Hallo zusammen, habe hier einen alten Kupferstich von 1785 Kann mir jemand etwas dazu sagen?das einzige was ich rausgefunden habeGäste sehen keine Linksist aber nicht das gleiche Bild.GrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Dienstag 3. Dezember 2019, 22:50 — Antworten 1 — Zugriffe 43
    Lionclaw
  • Meissner Kaffee-/Tee- & Untertasse 3. Dezember 2019
    Hallo zusammen,ich heiße Rene und bin neu hier. Ich wollte mal nachfragen, ob jemand etwas zu den beiden Stücken sagen kann?Vielen Dank im Voraus! GrüßeReneStatistik: Verfasst von Rene291 — Dienstag 3. Dezember 2019, 20:46 — Antworten 3 — Zugriffe 54
    Rene291
  • Geschichte Rosenthal Winifred? 3. Dezember 2019
    Weiß jemand von Ihnen etwas über die Geschichte des Rosenthal Winifred Porzellans, wie seine Ursprünge, Serien und ihre Jahre, bitte?Vielen dank, Glenn (Belgien)Statistik: Verfasst von nibelung1876 — Dienstag 3. Dezember 2019, 20:10 — Antworten 0 — Zugriffe 28
    nibelung1876
  • Holztruhe mit Runddeckel 3. Dezember 2019
    Hallo zusammen,bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt.Mir wurde eben diese Truhe angeboten und ich weiß nicht was ich davon halten soll.... Als Laie würde ich sagen das das Ding verdammt alt ist. Kenne mich aber gaaaar nicht aus und möchte auch nicht die berühmte Katze […]
    degucci76
  • Zuordnung von Gemälden 3. Dezember 2019
    Hallo,könnt Ihr mir etwas über die beiden Gemälde und/oder Künstler sagen?Bin für jede Info dankbar.Statistik: Verfasst von eXistenZ-13 — Dienstag 3. Dezember 2019, 12:15 — Antworten 1 — Zugriffe 41
    eXistenZ-13

RSS Letzte Beiträge aus dem Forum

  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Hi Mia, das macht man nicht mal eben nach....Eiche ist das zwar schon, aber professionell sieht das für mich nicht aus, geschweige denn aus der Zeit stammend.Deine gute Frage nach dem Schließblech in der Deckplatte und das entsprechende Antwortbild bestärkt meine Zweifel an der Originalität des Innenlebens.GrüßeLinsStatistik: Verfasst von lins — Donnerstag 5. Dezember 2019, […]
    lins
  • Silberstempel & Silberpunzen • Punzen auf Zuckerzange 5. Dezember 2019
    Ich habe diese Marke schon mal im Forum 925-1000.com gesehen. Allerdings war dort das W noch nicht als W zu erkennen gewesen. Welche Stadt das ist und was das Meisterzeichen sein soll, weiß ich noch nicht. Woher haben Sie diese Zuckerzange denn?Statistik: Verfasst von Silberpunze — Donnerstag 5. Dezember 2019, 17:43
    Silberpunze
  • Papier und Urkunden allgemein • Wer kann etwas zu dieser alten Handschrift sagen? 5. Dezember 2019
    Hi zusammen,Da würde ich Größenangaben mit Zahlen erwarten."man sieht's, der Mensch wird immer klüger"!Auf dem zweiten Foto sind sie doch. Wusste ich schon mal, hatte es aber vergessen:>>Röm. Zahlzeichen wurden im MA. häufig auch als Buchstaben in Kleinschrift (Minuskel) geschrieben: aus I wurde ein i (an letzter Stelle immer als j lang ausgezogen, um Betrug […]
    lins
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Hier noch ein paar Bilder:SeitenansichtSchublade klein von InnenSchublade gross„Schloss oben“ eigentlich kein richtiges Schloss, sondern nur eine genagelte LeisteVielen DankLgStatistik: Verfasst von kellerfenster — Donnerstag 5. Dezember 2019, 17:32
    kellerfenster
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Da hat wohl der Schuladeneinschub gefehlt und da wurde diese Schubladenreihe eingefügt.Du meinst, da war ein kompletter Schubladenkasten wie bei Biedermeier-Klappsekretären drin?Das glaube ich eigentlich nicht. Die Schubladenreihe könnte durchaus authentisch sein, abgesehen von einer Partition.Schublädchen scheinen wohl auch aus Eiche zu sein, das macht man nicht mal eben nach....Und offene Fächer waren auch nicht […]
    mia_sl
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Hi zusammen,der steht schon gut da und alles was zum Korpus gehört scheint mir aus der Zeit. Die unteren Schubladen auch.Bloß beim "Innenleben" habe ich meine Bedenken. Da hat wohl der Schuladeneinschub gefehlt und da wurde diese Schubladenreihe eingefügt.Dadurch fehlt der obere Anschlag für die Schreibklappe und es mussten diese Anschlagsrippen angebracht werden. Das befremdet […]
    lins
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Alten Schrank gefunden 5. Dezember 2019
    Hallo,sowas würde ich auch gerne mal auf dem Dachboden finden, Glückwunsch.zur Holzart: Kiefer ist das nicht- wahrscheinlich nicht mal ein Nadelholz. Ich würde in erster Linie auf Rüster (Holz der Ulme) oder vielleicht auch Esche tippen. Rüster geht meines Wissens mehr ins rötliche als Esche- der Farbton der gewässerten Tür kommt da ganz gut hin. […]
    wib
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Alten Schrank gefunden 5. Dezember 2019
    Hallo, -würde den in die Nähe deines anderen rücken;-) Mit der flachen Gliederung, dem eher dezenten Kranzgesims mit Eierstab, den Block-Füßen etc würde ich sagen:Klassizistischer (viell. eher ländlicher) (Dielen-?)Schrank, evtl. Ende des 18. oder frühes 19. Jht. Der Beschlag der Schublade wirkt für mich noch barock, wegen d. Lochs und der runden Spuren darum aber […]
    thalasseus
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Hallo ZusammenIch sehe es ein, wobei bei mir die Bilder sowohl auf dem Handy wie auch am PC normal angezeigt wird.Ich werde am Abend noch Bilder machen. Anbei noch eines von vorne. Das ging unter.Herzliche DankLiebe GrüsseStatistik: Verfasst von kellerfenster — Donnerstag 5. Dezember 2019, 14:46
    kellerfenster
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Biedermeier Sekretär 5. Dezember 2019
    Dass diese ganze Flut der Bilder erstmal mehr verwirrt als aufklärend zu sein, geht mir genauso.Und dann braucht man erstmal eine ganze Weile, bis man sortiert hat, was man eigentlich sieht.Hier am iPad ist noch schlimmer, als es wahrscheinlich am Rechner ist.Und wenn ich dann alles im Kopf sortiert habe, stelle ich fest, dass ich […]
    mia_sl

Archive

  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • Antiquitäten Forum
  • Kundenbewertungen
  • Online Shop
© 2019 www.prueschberg.de • Powered by GeneratePress
Unsere Website verwendet Cookies um eine einwandfreie Funktion der Software zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies verwenden. Um einen verbesserten Service anbieten zu können, würden wir gern noch weitere Cookies zur Nutzung von Statistiken und Werbeanzeigen speichern, genaueres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Damit bin ich einverstanden Mehr Information / Datenschutzbestimmungen