Springe zum Inhalt
www.prueschberg.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Schmuck

Update im Shop, diesmal nur Schmuck

8. August 2016 von Ralph Prüschberg

Diesmal gibt es Updates in den Schmuck Rubriken

Goldschmuck , Silberschmuck und Modeschmuck

Kategorien antikundgebraucht.de Schlagwörter Schmuck, updates im Shop

Quicklinks

6 Personen 12 Personen 800er Silber altes Besteck antikundgebraucht Besteck Besteckmodelle Bruckmann BSF ergänzen Neu OKA Sale Schmuck Shop Silberbesteck updates im Shop versilbert Wellner Wilkens WMF

Blogroll

  • Antiquitäten Forum
  • Kundenbewertungen
  • Online Shop

Neueste Beiträge

  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • umfangreiches Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de
  • Update im Shop – www.antikundgebraucht.de

Kategorien

  • Allgemein
  • antikundgebraucht.de
  • dieschatzkisteimnetz.de
  • WMF Stempel / WMF Marks

Kategorien

  • Allgemein
  • antikundgebraucht.de
  • dieschatzkisteimnetz.de
  • WMF Stempel / WMF Marks

RSS Neue Themen im Forum

  • Ich suche Infos zu diesem Speiseservice von Thomas Bavaria 11. Dezember 2019
    Hallo zusammen,ich habe hier ein Speiseservice des Herstellers Thomas Bavaria und wüsste gerne den Namen dieser Serie.Im Internet konnte ich nichts dazu finden, trotz stundenlanger Suche. Weiß jemand, wie die Serie heißt und kann mir eine erste Einschätzung über den Wert geben? Das Blumendekor kommt auch bei Geschirr von Rosenthal vor (z.B.die Serie Maria).Was ich […]
    Smeralda
  • Stehlampe 11. Dezember 2019
    Habe vor kurzen eine Stehlampe aus Metall gefunden . Sie hat eine Art Hammerschlag Muster . Ich weiß nicht aus welchen Metall sie besteht . Und ich würde gerne wissen aus welcher Zeit der still kommt und was sie wert sein könnteStatistik: Verfasst von Resident2009 — Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:31 — Antworten 0 — […]
    Resident2009
  • asiatisches Teetischchen 11. Dezember 2019
    Dieses Tischchen ist seit etwa 100 Jahren in meiner Familie. Anfang der 20er Jahre fuhr ein Großonkel zur See. Von einer Reise i den fernen Osten brachte er zwei ganz ähnliche Tischchen mit. Einen für seine Frau und einen für seine Schwester, meine Oma. Nun habe ich es kürzlich gereinigt und neu verleimt und mich […]
    gerümpel
  • Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn 11. Dezember 2019
    Kann mir jemand behilflich sein? Ich suche die ganze Zeit eine Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn um sie mit einem Gemälde zu vergleichen. Hat da jemand evt. bessere Quellen als ich ? Und noch eine Frage, hat der wirklich Kuhwiesen in Worpswede gemalt ? oder nur Nepal ect. ?Statistik: Verfasst von Bettina76 — Mittwoch […]
    Bettina76
  • Glasschale Bestimmung 11. Dezember 2019
    Hallo,bei meiner Mutter habe ich diese fast 40cm große Schale fotografiert, sie wüßte gerne, welcher Hersteller und/oder Stil das ist und aus welcher Zeit das Stück stammt, um evtl. ähnliche Teile zu finden. Es wirkt so, als wenn Fäden aus Metall (Blei?) in das Glas gelegt wurden.Wer weiß Rat?Statistik: Verfasst von Jörg68 — Mittwoch 11. […]
    Jörg68
  • Uhrenkette Punze 11. Dezember 2019
    Hallo an alle, ich habe eine Frage -eine Uhrenkette , die Punze da drauf kann ich selbst leider nicht zuordnen.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ?Danke im Voraus LGStatistik: Verfasst von eisen — Mittwoch 11. Dezember 2019, 11:56 — Antworten 0 — Zugriffe 29
    eisen
  • Keramik-Aschenbecher in gelb-braun-orange 11. Dezember 2019
    Hallo,ich habe einen tollen alten Aschenbecher, von dem ich gerne wüsste, wer ihn hergestellt hat und aus welcher zeit (50er Jahre?) er stammt.Kann mir einer von Euch weiterhelfen?Liebe GrüßeBodenseenixeStatistik: Verfasst von Bodenseenixe — Mittwoch 11. Dezember 2019, 04:21 — Antworten 0 — Zugriffe 27
    Bodenseenixe
  • Jugendstil Vase, Wer kann etwas dazu sagen? 10. Dezember 2019
    Nabend zusammen, ich habe hier diese alte Jugendstil Vase und kann diese absolut nicht zuordnen.Wer kann mir darüber etwas sagen?GrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Dienstag 10. Dezember 2019, 22:22 — Antworten 1 — Zugriffe 36
    Lionclaw
  • Punze auf Kravattennadel 10. Dezember 2019
    Hallo zusammen,komme bekomme einfach kein besseres Foto hin,aber vielleicht erkennt jemand diese Punze.Im ersten Moment sieht es aus wie ein "H", schräg betrachtet eher wie "F&D"...Schon mal vielen DankStatistik: Verfasst von Emy — Dienstag 10. Dezember 2019, 19:16 — Antworten 0 — Zugriffe 29
    Emy
  • Schöne Winterlandschaft, Henry Edouard Huguenin, Oel auf Lwd. 10. Dezember 2019
    Hallihallo ... Letzten Sonntag war noch die Sammlerbörse in Zürich (Dübendorf).Für mich natürlich ein Grund ein Besuch in meiner Nachbargemeinde zu machen.Wie zu erwarten kriegt man keine echten Schnäppchen serviert.Die Verkäufer können natürlich auch Signaturen lesen.Bei diesem Bild viel mir natürlich sofort das sehr gelungene und ansprechende Motiv auf.Da möchte man doch gleich dem Weg/Bachlauf […]
    cactusami
  • Wer kann mehr zu diesem Objekt sagen? 10. Dezember 2019
    Ich benötige Unterstützung bei der Datierung dieses Schrankes und bin gleichzeitig auf der Suche nach Vergleichsobjekten.Statistik: Verfasst von emija_estreit — Dienstag 10. Dezember 2019, 15:32 — Antworten 5 — Zugriffe 87
    emija_estreit
  • Wer war der Juwelier? prachtvolles Ensemble. 10. Dezember 2019
    Ich liebe schönen Schmuck.Nach dem Tod einer lieben Bekannten erwarb ich aus dem Erbe dies Ensemble, welches meine Frau zu unserer Hochzeit trug. Das geliehene Stück.Eines Tages soll es wohl meine Tochter bei der Hochzeit tragen. Damals erzählte Sie mir voller Stolz es stamme aus dem sächsischen Königshaus. Nun hat irgendein Barbar irgendwann den Stempel […]
    Weinstock
  • suum cuique Abzeichen 10. Dezember 2019
    Hallo,hier noch ein 2. Stück von dem ich nicht mehr weiss.Hab herausgefunden, dass es ein Abzeichen ist, von der Art gibt es aber unzählig viele.Kennt sich da jemand aus? Aus welcher Zeit?GrußrNStatistik: Verfasst von RedNomis — Dienstag 10. Dezember 2019, 09:02 — Antworten 3 — Zugriffe 40
    RedNomis
  • Suche Hilfe bei der Bestimmung eines alten Römerglases 9. Dezember 2019
    Hallo zusammen, Ich suche ein zweites oder drittes Römerglas für meine Mutter. Sie hat dieses ca. 1975 geschenkt bekommen, nun wünscht Sie sich ihre Sammlung zu erweitern. Leider gelingt es mir nicht den Hersteller oder die Serie dieses Glases herauszufinden. Eventuell kann mir hier jemand helfen. Das würde mich sehr freuen!! Mit freundlichen Grüßen Cläry […]
    Cläry
  • Herkunft Silberlöffel 9. Dezember 2019
    Sehr geehrte Forum-Mitglieder,von meinem verstorbenem Großvater habe ich ein Silberlöffel-Set erhalten und würde gerne wissen, woher die Löffel stammen.Zur Beschreibung: die Löffel sind in einer kleinen Box, 6 Stück, silber, wiegen rund 27g.In der Box war ein Schreiben von vermutlich einem meiner Vorfahren, der die Löffel 1892 seiner Frau geschenkt hat.Ein paar Bilder sind anbei.Meine […]
    MarkusH77
  • Meißen Keksdose? 9. Dezember 2019
    Guten Abend Zusammen,hier das Dritte im Bunde:Dieser für mich nicht zu identifizierende Behälter der Firma Meißen ist in sehr gutem Zustand und besitzt folgende Maße:25cm HochDurchmesser oben 10cmDurchmesser unten 15cmDa ich nicht weiß, was dies für ein Behältnis ist, ist es mir sehr schwer gefallen, selbst Informationen zu erlangen. Daher sind jetzt mal wieder die […]
    Julius97
  • Hutschenreuther Porzellanfigur “Kugenstoßerin”? 9. Dezember 2019
    Guten Abend Zusammen,hier zum Thema Nummer 2. Unter den Dachbodenfunden war unter anderem diese 20cm hohe und 8cm breite Porzellanfigur der Firma Hutschenreuther. Für mich sieht sie sehr nach einer Kugelstoßerin aus, aber gut möglich das ich mich irre. Auch hier wieder die Frage, ob jemand ein paar Kleinigkeiten über die Firma, das Entstehungsjahr und […]
    Julius97
  • Rosenthal Porzellanfigur “Kaiserwalzer”? 9. Dezember 2019
    Guten Abend Zusammen,folgende Porzellanfigur der Firma Rosenthal ist mit ein paar anderen Dingen (weitere Topics Folgen) vor einigen Tagen auf dem Dachboden aufgetaucht.Sie ist in etwa 30cm hoch und 15cm breit und in beinahe perfektem Zustand. Ich hab bereits ein paar Infos aus dem Netz gesammelt, habe aber leider noch nicht genug Input um dieses […]
    Julius97
  • Alter Stahlstich, wer kann etwas dazu sagen ? 9. Dezember 2019
    Hallo zusammen,vieles steht ja schon auf dem Stahlstich an Informationen, jedoch kann ich im Netz nichts vergleichbares finden.GrüßeLionclawStatistik: Verfasst von Lionclaw — Montag 9. Dezember 2019, 19:18 — Antworten 4 — Zugriffe 79
    Lionclaw
  • Schwarze Farbe Mitte 19. Jahrhundert 9. Dezember 2019
    Hallo,ich habe zwei Stühle, die ich beide für Stilmöbel des 19. Jahrhunderts halte. Einer ist ein Medaillonsessel im Louis XVI-Stil, der andere ein Stuhl mit halbhoher Lehne im Louis-Philippe-Stil. Beide sind schwarz. Beim Medaillonsessel ist am Rücken noch zu erkennen, daß er mal poliert war (Schellack?). Die Frage ist nun, womit im 19. Jahrhundert schwarze […]
    Moebel

RSS Letzte Beiträge aus dem Forum

  • Keramik • Keramik Wand Bild 11. Dezember 2019
    Sorry , aber ich hab nur 4 Bilder hochladen dürfen.Da fiel meine Auswahl halt auf die ersten Bilder die mir wichtig erschienen.Statistik: Verfasst von Kinyo12 — Mittwoch 11. Dezember 2019, 17:54
    Kinyo12
  • Schmuck und Edelsteine allgemein • Wer war der Juwelier? prachtvolles Ensemble. 11. Dezember 2019
    Hallo nur eine erste Überlegung - die Krone kann man ja noch einigermaßen erkennen. Also ein Hoflieferant vielleicht? Ob königlich oder (modern) großherzoglich - ??Basis der Betrachtungen - Rangkronen Gäste sehen keine LinksDie Bügel & andere Merkmale lassen beides zu, die halbe (Stoff-)Füllung eher Letzteres. Der Reif wiederum eher mehr Ersteres.Zum Anfang zwei Beispiele, was […]
    nux
  • antikes Glas • Glasschale Bestimmung 11. Dezember 2019
    Danke, Lins, genau das ist es! Unter Mosaikglas verstehe ich eigentlich etwas anderes, aber die Serie heißt wohl tatsächlich so. Scheint aber ein Hersteller aus den USA zu sein, der in Rumänien fertigen ließ?- Update: auf Gäste sehen keine Links findet man Infos zum Hersteller. Offensichtlich ein großer Direktvertriebler mit "Verkaufs-Parties", aber ich habe noch […]
    Jörg68
  • Silberbesteck • Position von Monogramm und Besteck? 11. Dezember 2019
    untersucht sie, welche Paten getaufte Kinder erhielten. Daraus zieht sie Schlussfolgerungen.Und dass man dies kann, habe ich in den letzten drei Jahren gelernt. Damals sprach mich auf einer Geburtstagsfeier eine seeehr bejahrte, aber putzmuntere Dame an, ob ich nicht ihre Ur-Ur-Urgroßmutter (um 1790) ausfindig machen könnte. Vater war dem Namen nach bekannt, Sohn war bekannt, […]
    Palinurus
  • Keramik • Keramik Wand Bild 11. Dezember 2019
    am rechten oberen Rand noch was mit Bleistiftgeschrieben steht " FvD " .na - gut. Aber das gleich mit zu zeigen, wäre auch nicht schlecht gewesen Was die Zahlen bedeuten oder wer sie warum mal darauf geschrieben haben könnte - ?? ich würde ev. auf einen Lager- oder Händlervermerk tippen. Die Buchstaben machen jedoch für […]
    nux
  • Bilder und Gemälde • Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn 11. Dezember 2019
    Kann mir jemand behilflich sein? Ich suche die ganze Zeit eine Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn um sie mit einem Gemälde zu vergleichen. Hat da jemand evt. bessere Quellen als ich ? Und noch eine Frage, hat der wirklich Kuhwiesen in Worpswede gemalt ? oder nur Nepal ect. ?Statistik: Verfasst von Bettina76 — Mittwoch […]
    Bettina76
  • Silberbesteck • Position von Monogramm und Besteck? 11. Dezember 2019
    Ja, Tilo, der erste LINK ist für mich am interessantesten. Allerdings war ich etwas darüber verblüfft, dass dies "englische Schreibschrift" sein soll. Ich hätte ja auf "französische" gewettet (von wegen Christofle). Aber auch damals war man schon international. Und es ist ja nicht ausgemacht, wo die Monogramme graviert wurden, beim Hersteller der Gabeln in Frankreich […]
    Palinurus
  • antikes Glas • Glasschale Bestimmung 11. Dezember 2019
    Hi Jörg,Es wirkt so, als wenn Fäden aus Metall...oder Glas? Das ist Mosaik Glas. Das kommt von der Firma PartyLite aus RumänienGäste sehen keine LinksHier die Schale, da steht auch unten was zur FirmaGäste sehen keine LinksNoch ein BeispielGäste sehen keine LinksDas wäre was zur Herstellung von MosaikglasGäste sehen keine LinksGrußLinsStatistik: Verfasst von lins — […]
    lins
  • Antike Möbel und interessante Stilmöbel • Schrank geerbt - wer kann Infos geben? Ersatzteile gesucht! 11. Dezember 2019
    Liebster Ralph, bist du so freundlich meinen Daumen für Martin nach oben zu drehen?! Wie peinlich, die Alterszittrigkeit des Daumens, gepaart mit Altersblindheit hat wieder zugeschlagen... Zu den Schlössern und Kugeln pflichte ich Mia und Martin ganz ausdrücklich zu!! Nur weil sie ein wenig rostig sind, wirft man sowas nicht weg. Man bekommt natürlich neue […]
    gerümpel
  • Silberbesteck • Position von Monogramm und Besteck? 11. Dezember 2019
    Hallo, Palinurus,oh, danke, bin aber nur in einen Schriftenkurs gegangen, um einer meiner Schwestern, der "Ahnenforscherin", beim Entziffern von Urkunden helfen zu können. Wir waren mal zusammen im Bundesarchiv in Freiburg (1. Weltkrieg in Palästina). Das war nicht schwer. Demnächst wollen wir diverse ostpreußische Prozessakten aus dem 18. Jahrhundert lesen, die in Wernigerode lagern. Man […]
    Emmi

Archive

  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • Antiquitäten Forum
  • Kundenbewertungen
  • Online Shop
© 2019 www.prueschberg.de • Powered by GeneratePress
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen