Hallo zusammen,
es gibt Momente im Leben, auf die man monate-, manchmal jahrelang hinarbeitet. Momente, in denen eine Geschichte, die lange nur im eigenen Kopf existiert hat, endlich bereit ist, in die Welt hinauszugehen. Heute ist einer dieser Momente für mich, und ich kann kaum beschreiben, wie aufgeregt ich bin.
Ich darf euch heute offiziell mein erstes Buch vorstellen: HALDENFEUER, ein Kriminalroman, der tief in der Seele meiner Heimat verwurzelt ist – dem Ruhrgebiet.
Warum ein Krimi im Ruhrpott?
Wer hier aufgewachsen ist, kennt dieses ganz besondere Gefühl. Das Gefühl, wenn das Abendlicht die alten Fördertürme in Silhouetten verwandelt und die rostigen Skelette der Industrie von einer glorreichen, aber auch schmerzhaften Vergangenheit erzählen. Das Ruhrgebiet ist für mich mehr als nur ein Schauplatz. Es ist ein Charakter mit Narben, mit einer rauen Schale und einem überraschend verletzlichen Kern.
Genau diese Atmosphäre wollte ich einfangen. Ich wollte eine Geschichte schreiben, die nicht nur auf den Straßen des Potts spielt, sondern die den Staub und die Schatten dieser Region atmet. Eine Geschichte über Schuld, die wie ein Schwelbrand unter der Oberfläche glimmt – genau wie die namensgebenden Haldenfeuer, die tief im Inneren der alten Abraumhalden weiterschwelen können.
Worum geht es in HALDENFEUER?
Stellt euch vor: Ein verlassenes Auto am Kanal. Zwei Tote. Keine Spuren – nur ein Symbol, das die Polizei verhöhnt.
Das ist der Ausgangspunkt für eine Jagd, die schnell zu einem perfiden Psychoduell wird. Auf der einen Seite steht Hauptkommissar Frank Köhler, ein Ermittler alter Schule, den der Job und das Leben im Pott gezeichnet haben. Auf der anderen Seite: ein brillanter, erstmal anonymer Geist, der sich selbst „Das Orakel“ nennt und die Ermittler in ein tödliches Spiel nach seinen eigenen Regeln zwingt.
Und mittendrin steckt der junge Lokalreporter Ben Brenner, der die Story seines Lebens wittert und dabei selbst vom Beobachter zum Gejagten wird.
HALDENFEUER ist ein Pageturner. Aber es ist auch eine Geschichte über die Echos der Vergangenheit und die Frage, ob alte Wunden jemals wirklich heilen können.
Seid dabei!
hier geht es zum Buch auf Amazon
Viel Spaß
Euer Ralph